• Blog
  • Podcast
  • Über uns
  • Kontakt
  • Blog
  • Podcast
  • Über uns
  • Kontakt
Babyboomer-Infos

von und mit Constanze & Stefan

  • Generation, Jahrgang,  Politik, Gesellschaft

    Hey Alter (sdiskriminierung)

    Hey Boomer, fühlst Du Dich alt? Ab welchem Alter wird man oder frau in Deutschland als alt angesehen? Spoiler: Wir Babyboomer werden vielfach als ganz schön alt angesehen. Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat das erforschen lassen in der „bislang umfassendsten Studie über Altersbilder in der deutschen Gesellschaft“. Die wichtigsten Punkte,…

    ...weiterlesen
  • Gesundheit, Arbeit,  Politik, Gesellschaft

    Wie früh gehen Babyboomer denn wirklich in Rente?

    Rente mit 63? Klingt das für Dich attraktiv? Für mich auf jeden Fall. Ich werde genau in meinem 63. Lebensjahr in Rente  gehen. Worauf ich mich freue, macht der Politik und dem Staat zunehmend Sorgen. Apropos „zunehmend“. Wir Babyboomer müssen uns ständig messen lassen. Weil wir so viele sind ist…

    ...weiterlesen
  • Gesundheit, Arbeit

    Babyboomer in Sachsen leben ungesund

    Du bist männlich, über 50 Jahre alt? Wie geht’s Dir? Etwa gut? Kein Übergewicht und keine psychischen Probleme? Dann lebst Du vielleicht nicht in Sachsen? Denn die dortige AOK hat festgestellt, dass bei Ihren männlichen Versicherten jenseits der 50 bereits jeder zweite Bluthochdruck hat. 16 Prozent der Versicherten seien krankhaft…

    ...weiterlesen
  • Politik, Gesellschaft

    Babyboomer in Rheinland-Pfalz

    Wenn die Babyboomer in Rente gehen wird auch in Rheinland-Pfalz manches anders. Derzeit wohnen 4,1 Millionen Menschen im Bundesland. In 10 Jahren wird jeder vierte davon, rund eine Million, ins Rentenalter kommen. Was müsste geschehen, damit nicht manche Lichter ausgehen, weil die nötigen Arbeitskräfte fehlen? Der SWR hat zwei Fachleute…

    ...weiterlesen
  • Gesundheit, Arbeit,  Politik, Gesellschaft,  Rente, Finanzen

    Hey Boomer, willst Du (nicht) Frührentner werden?

    Babyboomer-Bundeskanzler Olaf Scholz, Jahrgang 1958, möchte dass seine Altersgenossen möglichst erst mit 67 Jahren in Rente gehen. Das und anderes hat er der Funke-Mediengruppe und der französischen Zeitung Ouest-France gesagt. Die wichtigsten Punkte: Olaf Scholz will, daß weniger Menschen vor Erreichen der Regelaltersgrenze in Rente gehen – und stellt fest:…

    ...weiterlesen
  • Altersgerecht Wohnen,  Politik, Gesellschaft

    Altersheim oder alt im eigenen Heim?

    Hey Boomer, wo und wie möchtest Du alt werden? Zu Hause? Da wo du jetzt wohnst? Dann schau mal, ob Deine Kommune etwas dafür tut, dass das auch möglich bleibt oder wird. „Die Babyboomer sind in die Jahre gekommen“, schreibt die Kommunal.de. Das ist nicht irgendein „Internetblättchen , sondern laut…

    ...weiterlesen
  • Gesundheit, Arbeit

    Boomer und Burnout. Ein vertrautes Paar

    Mit unserer Generation ist  der Burnout groß raus gekommen. Warum wohl? Weil wir so drauf waren, daß viele von uns einen Burnout hatten. Arbeiten bis zur Erschöpfung, das fanden wir irgendwie gut, ethisch angesagt, alternativlos. Die Wirtschaftswoche hat eine aufschlussreiche Geschichte daraus gemacht. Gesprächspartner ist Andreas Hillert, Chefarzt der Schön…

    ...weiterlesen
  • Altersgerecht Wohnen

    Altersgerecht Wohnen – in Österreich

    Heut´ schauen wir mal über´n Zaun, ja sogar über eine Grenze und ein paar Berge hinweg auf Altersgenossen im Land der Magister und – sorry, auch der (Politik) Mauschler.  Und gleich eine Erkenntnis: auch in Österreich gibt es Babyboomer. Dann werden diese aber konsequent „Best ager“ genannt. Die Website Extrajournal-Net…

    ...weiterlesen
  • Gesundheit, Arbeit,  Rente, Finanzen

    Hey Boomer, willst Du gut gepflegt werden?

    Babyboomer und die Pflegeversicherung. Wichtiges Thema, ernste Sache. Auch und gerade, weil wir Babyboomer davon noch nicht wirklich viel wissen wollen. Betrifft eher unsere Eltern, oder? Nein. Betrifft uns. Insofern wäre ein guter Beitrag zum Thema wichtig. Hier haben wir zumindest einen Beitrag... Der kommt vom „Digital Insurance Podcast“. Normalerweise…

    ...weiterlesen
  • Gesundheit, Arbeit,  Politik, Gesellschaft

    Hey Boomer, willst Du nicht länger arbeiten?

    Der Fachkräftemangel ist auch beim rbb angekommen. Hat jemand gelacht? Ok, Patricia Schlesinger musste ihr Amt als rbb-Intendantin nicht aufgeben, weil sie Babyboomerin ist (Jahrgang 1961). Nun zur Sache: der rbb hat sich in einem umfänglichen Online-Artikel mit „Lösungen für die Babyboomer-Lücke“ befasst, mit vielen Beispielen aus dem rbb-Sendegebiet. Hier…

    ...weiterlesen
23456

 

Infos, Stories, News von und für Babyboomer

Constanze & Stefan
mehr als 120 Jahre Erfahrung in der Zielgruppe


Retirement-Life-Balance


55plus Alter Altern Alternsforschung Altersbilder Altersdiskriminierung altersgerecht alt werden Babyboomer Bewegung Boomer Cobot demografischer Wandel Deutscher Alterssurvey Deutscher Robotik Verband Ehrenamt Fachkräftemangel geburtenstarke Jahrgänge geburtenstarker Jahrgang Generation gesunde Ernährung Gesundheit Jahrgang 1954 Jahrgang 1957 Jahrgang 1959 Jahrgang 1961 Jahrgang 1966 Klaus Gengenbach Lebensarbeitszeit Pflege Pflegeversicherung Pillenknick Podcast Babyboomer-Stories Prof. Tesch-Römer Rente Roboter Robotik Ruhestand Schweiz Senioren Senior Expert Service SES Sport Tourismus Österreich

© 2025 babyboomer-stories.de
  • Blog
  • Podcast
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum